Der kommende Sonntag, 10. August 2025, bringt Deutschland freundliches Sommerwetter mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Regenschirme können getrost zu Hause bleiben, denn die Regenwahrscheinlichkeit liegt praktisch bei null Prozent. Während der Süden etwas wärmer wird als der Norden, sorgt eine lockere Bewölkung bundesweit für perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.
Berlin zeigt sich von seiner sonnigen Seite
In der Hauptstadt bleibt es am Sonntag komplett trocken – die minimale Regenwahrscheinlichkeit von nur 3,2 Prozent ist vernachlässigbar. Mit Höchsttemperaturen von 24,2 Grad und nächtlichen Tiefsttemperaturen von 16,3 Grad erwartet Berliner ein klassischer Sommertag. Die Wolkenbedeckung von knapp 47 Prozent bedeutet einen reizvollen Wechsel zwischen Sonne und Wolken, der für natürlichen Schatten sorgt. Der Wind weht mit moderaten 16,9 Kilometern pro Stunde, was für eine angenehme Brise sorgt und die gefühlte Temperatur erträglich hält. Die Luftfeuchtigkeit von 55,6 Prozent liegt im komfortablen Bereich – weder zu schwül noch zu trocken.
München verwöhnt mit sommerlichen Temperaturen
Die bayerische Landeshauptstadt bleibt am Sonntag vollständig regenfrei und präsentiert sich als wärmste der betrachteten Städte. Mit 28,3 Grad Höchsttemperatur wird München zum perfekten Ziel für Sonnenanbeter. Die nächtlichen 17,4 Grad sorgen für angenehme Abende auf der Terrasse oder im Biergarten. Besonders erfreulich: Die Wolkenbedeckung beträgt nur 21,8 Prozent, was bedeutet, dass die Sonne den größten Teil des Tages ungehindert scheinen kann. Der schwache Wind mit 10,1 Kilometern pro Stunde stört kaum, während die Luftfeuchtigkeit von 57,7 Prozent für ein angenehmes Körpergefühl sorgt. Diese Kombination macht München zur idealen Stadt für alle sommerlichen Unternehmungen.
Hamburg überrascht mit milden Bedingungen
Auch in der Hansestadt fällt kein Tropfen Regen – eine erfreuliche Nachricht für alle, die das maritime Flair der Stadt genießen möchten. Mit 22,3 Grad bleibt es etwas kühler als im Süden, was typisch für Norddeutschland ist. Die nächtlichen 14,1 Grad können allerdings etwas frisch wirken, besonders für späte Spaziergänge an der Alster. Die höhere Luftfeuchtigkeit von 68,6 Prozent ist charakteristisch für Küstenstädte und verleiht der Luft eine gewisse Frische. Der kräftigere Wind mit 19,4 Kilometern pro Stunde sorgt für maritime Atmosphäre und macht die Temperaturen subjektiv angenehmer. Die Wolkenbedeckung von 38,5 Prozent lässt ausreichend Platz für Sonnenstrahlen.
Potsdam spiegelt Berliner Verhältnisse wider
Die brandenburgische Landeshauptstadt zeigt sich regenfrei und präsentiert fast identische Bedingungen wie das benachbarte Berlin. Mit 24 Grad Höchsttemperatur und 15,9 Grad in der Nacht liegen die Werte im angenehmen Sommerbereich. Die symbolische Regenwahrscheinlichkeit von 3,2 Prozent kann ignoriert werden. Die Wolkenbedeckung von knapp 50 Prozent schafft interessante Lichtspiele für Fotografen und Spaziergänger in Sanssouci. Mit 16,9 Kilometern pro Stunde weht der Wind genauso stark wie in Berlin, was die geografische Nähe unterstreicht. Die Luftfeuchtigkeit von 60,8 Prozent liegt etwas höher als in der Hauptstadt, bleibt aber völlig unkritisch für das Wohlbefinden.
Dresden punktet mit ausgeglichenem Wetter
In der sächsischen Landeshauptstadt bleibt es vollständig trocken bei angenehmen 23,2 Grad am Tag. Die nächtlichen 17,8 Grad sind die höchsten unter allen betrachteten Städten, was warme Sommernächte verspricht. Die Wolkenbedeckung von 48,7 Prozent sorgt für den typischen Sonne-Wolken-Mix eines schönen Sommertages. Der moderate Wind mit 15,1 Kilometern pro Stunde ist der schwächste im Vergleich und stört daher besonders wenig bei Outdoor-Aktivitäten. Die Luftfeuchtigkeit von 59,4 Prozent bewegt sich im optimalen Bereich für körperliche Aktivitäten im Freien.
Deutschlandweit herrscht Sommerwetter ohne Störungen
Der 10. August 2025 wird zu einem der perfekten Sommersonntage, die sich Wetterfreunde wünschen. Von Hamburg bis München bleibt es durchweg trocken, während die Temperaturen zwischen angenehmen 22 und warmen 28 Grad schwanken. Der Nord-Süd-Gradient zeigt sich deutlich: Je weiter südlich, desto wärmer und sonniger wird es. Die Windverhältnisse bleiben überall moderat und störend, während die Luftfeuchtigkeit in allen Regionen im Komfortbereich liegt. Diese Wetterlage entsteht durch ein stabiles Hochdruckgebiet, das Deutschland erfasst hat und für ruhige, sonnige Verhältnisse sorgt.
Nutzen Sie den perfekten Sommersonntag optimal
Bei diesen idealen Bedingungen bieten sich zahlreiche Aktivitäten an: Frühaufsteher können bereits am Morgen joggen oder radeln, da die milden Nachttemperaturen für einen angenehmen Start sorgen. Familien sollten den regenfreien Tag für Ausflüge in Parks, Zoos oder Freibäder nutzen. In München locken die warmen 28 Grad geradezu zum Besuch der Isarauen oder des Englischen Gartens. Grillfreunde haben perfekte Bedingungen für entspannte Nachmittage auf Balkon oder Terrasse. Die lockere Bewölkung schützt vor zu intensiver UV-Strahlung, dennoch sollten Sie Sonnencreme nicht vergessen. Stadtbummler können in allen fünf Städten entspannt durch die Zentren flanieren, wobei Hamburg mit seinem maritimen Flair und Dresden mit seiner barocken Architektur besonders reizvoll sind. Denken Sie daran, dass es abends etwas frischer wird – eine leichte Jacke für späte Stunden ist empfehlenswert.
Inhaltsverzeichnis